Herzlich willkommen!
Qualitätshonig direkt aus der Imkerei Ihrer Region.
Rapshonig
Der erste Honig im Jahr, den wir ernten, ist der Rapshonig. Er kommt aus der Haseldorfer Marsch. Er wird cremig gerührt, kann aber auch
fester werden. Er schmeckt mild und ist bei Kindern sehr beliebt.
Jetzt im Mai fängt auch die Schwarmzeit an. Hin und wieder hängt dann so ein schönes Bienenvolk im Baum, dem wir dann schleunigst wieder ein Zuhause geben!
Akazienhonig
Diesen leckeren Honig machen unsere Bienen im Landkreis Brandenburg. Anfang Juni blühen dort die Robinien. Dieser Honig ist lieblich,
mild und bleibt lange flüssig. Er wird nicht gerührt.
Er ist ideal zum Süßen von Tee und Speisen!
Kornblume
Nach der Akazienblüte bringen wir unsere Bienen zu Feldern eines Bio - Landwirts in Mecklenburg
Vorpommern. Nur in ökologisch bewirtschafteten Feldern können sich die Kornblumen so zahlreich entwickeln.
Kornblumenfelder in dieser Größe sind selten. Kornblumenhonig ist eine Rarität. Er schmeckt kräftig aromatisch, lieblich und hat eine
kräftige Farbe. Seine Konsistenz ist noch cremig - flüssig, er wird mit der Zeit feinsteif. Natur pur!
Lindenblüte
Auch dieser Honig ist in Mecklenburg - Vorpom-
mern entstanden. Hier be-
flogen die Bienen verschiedene, alte Linden -Bäume nahe eines Gutshauses.
Er ist feinsteif gerührt und schmeckt sehr gut zusammen mit Butter und Brot.
Sommerhonig
Unser Sommerblütenhonig entsteht in Uetersen und Umgebung, im Kreis Pinneberg und in Mecklenburg - Vorpommern. Die Bienen befliegen in
der Zeit von Juni - Ende Juli verschiedene Pflanzen und blühende Bäume.
Ein polyfloraler Honig.
Es ist feinsteif gerührt.
Gönnen Sie sich einen Qualitätshonig,
direkt vom Imker aus Norddeutschland!
Natur pur!
Unser Honig wird lediglich nach dem Schleudern gesiebt und ggf. gerührt.
Sollte er einmal sehr fest werden, können Sie ihn im Wasserbad bis zu 40 Grad erwärmen. Er wird wieder weich, ohne Schaden zu nehmen!